» Trends erkennen

SystemprogrammierungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenc-zeichenkette-problem
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 07.07.2012
Beiträge: 1
08.07.2012, 14:45
zitieren

Hallo Allerseits,

kennt jemand einen guten Algorithmus (in Pseudocode) zum Erkennen von Trends in Liniendiagrammen?
Im angehängten Diagramm müsste z.B. ein Array mit den Koordinatenpaaren A/B und B/C zurückgegeben werden. Es klingt simpel, aber ich kriege einfach nicht raus wie.

fg


 
chart-exp.gif
chart-exp.gif - Angeschaut: 802 mal

pn
Junior 
Name: Voller Name als Anagramm: Fitje Weshoms
Geschlecht:
Fahrzeug: Yamaha YZF R6 Thundercat
Anmeldedatum: 15.07.2012
Beiträge: 92
Wohnort: Amberg, Oberpfalz
22.08.2012, 19:05
zitieren

Das ganze fällt anscheinend unter die Rubrik
Prozessverlauf, Annahmestichprobenprüfung und Stichprobenplan.

Es kommt ganz darauf an, ob man eine
Zielmaßorientierte Prozesslenkung oder eine
Toleranzorientierte Prozesslenkung hat.

Danach ob man qualitative oder quantitative Merkmale
deren Untergruppen, also diskrete, kontinuierliche, ordinale oder
nominale Merkmale betrachten will.
Danach ob man Annahmequalitätsregelkarten, ober Prozessregelkarten hat.
Dann entscheidet sich, ob man eine Urwertkarte(Shewart-Regelkarte),
eine Zentral-Spannweiten-Karte, oder eine Mittelwert-Standardabweichungs-Karte
will.
Dann müssen noch die Obere und die untere Eingriffsgrenze, sowie
die obere und die untere Warngrenze bestimmt werden(Prozessabhängig).

Erst dann kann entschieden werden ob ein
natürlicher Verlauf, eine
Überschreitung der Eingriffsgrenzen,
eine Überschreitung der Warngrenzen,
ein sogenannter Run,
Ein Trend ,
ein Middle Third,
oder Perioden vorliegen.
Bei einer Überschreitung der Warngrenzen kommt es darauf an, wie
es in der Firma Usus ist, mit Überschreitungen umzugehen.
Ansonsten sollte die sogenannte 2 von 3 Stichproben-Regel angewandt werden.
Abhängig ist das unter anderem vom
Maschinenfähigkeitsindex, dem
Prozessfähigkeitsindex, der Größe der
Grundgesamtheit, der sogenannten AQL, der Stichprobengröße und dem
Entnahmeintervall.


Für die Maschinenfähigkeitsanalyse habe ich unten ein kleines Excel-Programm
zum besseren Verständis.

Bei der Messwertaufnahme mit "normalen Messgeräten", also nicht mit
einer Messmasschine wie von Zeiss, Mitutoyo, Stiefelmayer, einer
Software zu deren Steuerung wie Calypso oder PCDMIS
eignet sich die Software von Mitutoyo namens Cosmos, welche nur mit
Hardwaredongle und mit Messadaptern betrieben werden kann, das auch nur
zeitlich begrenzt(Info zur Lizenz einholen).
Bei Messschieben zum Beispiel kann das Adapterkabel ohne Zwischengerät
alleine schon knapp 100 Euro kosten.
Ich denke, zum Hausgebrauch reicht Excel und ein Überwachungsalgorithmus
per VBA-gesteuert aus.
Kenntnisse über Binomialverteilung,
Poissonverteilung,
Normalverteilung,
Shewart-Karte,
Anwendung des Wahrscheinlichkeitsnetzes,
Managementwerkzeuge,
Qualitätswerkzeuge,
Qualitätsplanung, Qualitätslenkung, Prüfplanung,
Qualitätsziele, Kaizen und KVP, Prüfmittelübewachung, Entscheidungsregeln,
Fehlermöglichkeiteneinflussanalyse, Relationendiagramm,
Morphologischer Kasten, Paarvergleich und so weiter, wären von Vorteil.
Also besser etwas tiefer in die Materie einarbeiten und dann selber stricken.
Sonst kostet das immens!

Tschuldigung!

Bin gelernter Dreher,
Qualitätsfachmann für Längenprüftechnik,
DGQ-Qualitätsassistent und
DGQ-Qualitätsfachkraft und
derzeit Qualitätskontrolleur

Gruß Guiseppe

CMK-Test.ZIP


zip

 Download

Dateigröße: 6,23KB
Heruntergeladen: 130 mal


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.08.2012
Beiträge: 6
23.08.2012, 12:38
zitieren

wow, respekt

pn
Junior 
Name: Voller Name als Anagramm: Fitje Weshoms
Geschlecht:
Fahrzeug: Yamaha YZF R6 Thundercat
Anmeldedatum: 15.07.2012
Beiträge: 92
Wohnort: Amberg, Oberpfalz
23.08.2012, 18:47
zitieren

Danke für die Blumen!

Nach meiner heutigen Erfahrung und heutigen Job nach zu urteilen, waren
die 4 Semester in Qualitätsmanagement und statistischer Prozessüberwachung
für die Katz.
Die Leute, die heutzutage in einer Firma die Berechnungen vornehmen, haben
einen Tilel als Meister, Ingenieur, oder Techniker.
Zu dem nimmt man da nur die eigenen Leute, kaum welche von aussen, weil
die Ihre Hauseigenen Firmenprodukte viel besser kennen.
Zu dem kommt, das ein Qualitätsfachmann für Längenprüftechnik ein reiner
REHA-Beruf ist. Also zwar mit IHK-Prüfungszeugnis, aber als ordentlicher
Ausbildungsberuf nicht anerkannt und das ist wichtig, weil man dann kein
Anrecht auf Arbeitslosengeld 1 hat. Die Anwartschaftszeit wurde nicht erfüllt.
Das gilt genau so, wenn man eine Ausbildung oder Weiterbildung zum
Techniker gemacht hat.
Wäre das kein reine Reha-Beruf, würden die Leute draussen den Reha-Leuten
die Arbeit wegnehmen und die Kostenträger würden auf ihre Verletzten und
Arbeitslosenzahlen sitzen bleiben.

Wenn ein Meister, Techniker oder Ingenieur den sogenannten QB-Schein, also
einen Kursus für den Management-Beauftragten macht, ist er automatisch mehr
wie du, auch wenn man als Qualitätsfachmann zwar besser ausgebildet ist.
Du machst die Arbeit, andere das Geld.

Das wird einem bei der Umschulung erst ein Viertel Jahr vor der Prüfung gesagt.
Ich Depp habe mit meinen 47 Jahren auch noch die IHK-Prüfung mit einer Eins,
also 92 von 100 Punkten, und mein Schulabschlusszeugniss mit einem
Notendurchschnitt von 1,33 hingelegt (schlechteste Note 2).
Wenn ich bei meiner Umschulung in Regensburg damals mehr in die Kneipen
gegangen wäre, statt zu lernen, würde ich jetzt auch nicht besser verdienen.
Aber wenns mal zeitlich klappt, stelle ich solche Berechnungsbeispiele als
PDF-Datei und Excel-Beispiel ins Netz.
Sorry, ist ja ein Programmierer-Forum, kein Umschulungsforum.

Tschuldigung Guiseppe


pn
Gast 
23.08.2012, 18:47
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Trends erkennen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Koch Trends 2016?
Hallo ihr Lieben, wollte mal fragen, was für euch so die Kochtrends des neuen Jahres sein werden? Letztes Jahr waren ja Pulled Pork und sonstiges Street Food schwer in Mode. Vegan natürlich auch. Finde es ja gut, nicht zuviel Fleisch zu essen, aber man...
von inselmom
0
7
05.01.2016, 11:37
inselmom
Network Event – “Loyalty Tec Challenges & Trends” am 29.11.18 in München
Hallo zusammen, 150 Millionen User weltweit im Sekundentakt für ihre Treue belohnen? Unser Kunde - die Loyalty Partner Solutions - entwickelt und betreibt als Schwesterunternehmen der PAYBACK und emnos, die Technologien der weltweit größten...
[Allgemein]von Job Ambition GmbH
0
1.005
22.11.2018, 14:00
Job Ambition GmbH
Zündverteiler erkennen?!
Woran erkenn ich welchen Verteiler ich vor mir liegen hab?! Ich hab hier zwei und weiß nich genau welcher welcher is...
von xxLexanixx
6
251
11.03.2012, 09:23
Flo2u
Wie kann man erkennen der wievielte es ist :)
Wie kann ich rausfinden (villt Fahrgestellnummer?) welches Modell ich fahre meine sowas wie z.B :Der sechste EJ2 der je gabaut wurde :D also welchen ich jetzt hab den 1000sten oder den 48sten oder so würde es gern mal wissen wenn man sowas in...
von Black-Undercover
13
2.131
07.02.2010, 10:54
-shorTy-
wie erkennen ob dämpfer härteversterlbar ist
ja kann man das erkennen? hab mit so was bis jetzt noch net zu tuhn gehabt aber als ich meine aus dem schlacht auto ausgebaut hatte stand da irgendwie so was druff ich geh auch mal nen foto...
von dbmaster
2
337
05.06.2007, 18:26
dbmaster
Woran erkennen ob Bremse im Ar***
Hallo, ich geb ja gerne zu, dass ich nicht so die Planung habe, aber kann mir jmd. vlt. kurz und verständlich klar machen, woran ich erkenne dass ich neue Bremsklötze brauche? Dem Geräusch nach zu urteilen ist der Bremsklotz quasi nicht mehr...
von s-lab
10
872
30.05.2007, 20:43
s-lab
Wie erkennen wieviel Kelvin Xenonkit hat?
Hi, kann ziehmlich günstig an ein Xenonkit rankommen. Nur weis der Verkäufer nicht um wieviel Kelvin es sich handelt. Kann mir jemand sagen ob das irgendwo...
von pointex
3
201
01.05.2012, 13:56
pointex
S20 Getriebe woran erkennen welches ?
Hallo Zusammen, ich habe im Sommer auf dem Schrotplatz ein S20 Getriebe mit 72tkm für 30€ ausgebaut. Jetzt habe ich es mal interessehalber aufgemacht um zu sehen wie sowas von innen aussieht. Optisch sieht das Getriebe wunderbar aus. Nun...
von Toky
7
3.040
10.02.2012, 21:08
Toky
Kann ich erkennen ob mein Eg3 entdrosselt ist?
Hallo leute, Ich habe seit kurzem einen Eg3.Bin ich auh sehr zu frieden mit. Aber der soll ja angeblich nur 75Ps haben aber dafür hängt der ganz schön giftig am Gas muss ich sagen.Bis 4000 U/min geht nicht sehr viel aber dann geht der wie sau dann...
von BlackRox2
20
2.383
19.06.2007, 19:47
Hardgas
woran zivi bullen erkennen?
wisst ihr woran man zivi bullen erkennen kann? nummernschild? oder sonst...
von EP3-Starter
21
6.184
07.02.2017, 22:03
civic driver 87
© 2004 - 2025 www.programmierer-forum.de | Communities | Impressum |