» Serviceentwickler*in (m/w/d) | Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen

AI Solution Builder:in & Advocate | enercity AGNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTestmanager Softwaretest / Automation (w/m/d) | HUK-COBURG Versicherungsgruppe
AutorNachricht
Elite 

Anmeldedatum: 21.02.2013
Beiträge: 2484
30.09.2025, 19:52
zitieren

Bewerben Sie sich bis zum 21.11.2025.
Jetzt bewerben!(https://api.relaxx.center/r/402625d751fb475e95515bf4694c3b21?pid=2464127&mpid=1451051&prid=11734&tid=30)

Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job(https://s.jobboarddeutschland.de/1uab)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma.
________

Stellenausschreibung Nr. 20250926

Die GWDG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Arbeitsgruppe eScience (AG E) eine*n

Serviceentwickler*in (m/w/d)

mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund); die Eingruppierung ist je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TVöD E 13 vorgesehen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet und zunächst auf 24 Monate befristet. Allerdings strebt die GWDG eine langfristige Zusammenarbeit an. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) ist eine gemeinsame Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts und der Max-Planck-Gesellschaft. Sie erfüllt die Funktion eines Rechen- und IT-Kompetenzzentrums für die Max-Planck-Gesellschaft und des Hochschulrechenzentrums für die Universität Göttingen. Zusammen mit der Universität ist die GWDG eines von neun Rechenzentren im Verbund Nationales Hochleistungsrechnen (NHR) und eines von vier deutschen KI-Servicezentren. Zudem ist die GWDG Servicebetreiber für die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Die wissenschaftlichen Forschungsaufgaben der GWDG liegen im Bereich der Angewandten Informatik. Ferner fördert sie die Ausbildung von Fachkräften für Informationstechnologie.

Im Rahmen verschiedener Förderprojekte entwickelt die GWDG gemeinsam mit ihren Partnern Anwendungen für die digitale Lehre, die in Schulen und Universitäten eingesetzt werden. Diese Anwendungen helfen bei der Erschließung, der Kuratierung und dem Auffinden von Lernmaterialien, unter anderem durch den Einsatz von KI. Ein Ziel der Projekte ist die Unterstützung von frei lizenzierten Lernmaterialien (Open Educational Resources, OER) und offenen Bildungspraktiken (Open Educational Practices, OEP). In dem Kontext entwickeln wir auch soziale Features, die das gemeinschaftliche Entdecken, Weiterbearbeiten und Teilen von Lernmaterialien unterstützen. Dazu arbeiten wir an Protokollen und Diensten für dezentrale soziale Netzwerke.

Aufgabenbereiche

Sie werden in der eScience-Gruppe der GWDG mitarbeiten, die unter anderem für die Durchführung von Forschungsprojekten und den Support von Wissenschaftler*innen in Bereichen wie Forschungsdatenmanagement oder Service-Infrastrukturen zuständig ist.

Dabei werden Sie zunächst im Projekt ITsJOINTLY tätig sein, das zum Ziel hat, eine skalierbare, KI-gestützte Contentverwaltung für Lernmaterialien zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehören die Anwendung von generativer KI, die Entwicklung von Features basierend auf Large Language Models, zum Beispiel zur Generierung von Metadaten oder zur Inhaltsanalyse, sowie die Unterstützung und das Onboarding von neuen Partnern auf unsere Plattform. Sie helfen mit, verschiedene Anwendungen an unsere KI-Infrastruktur und Bildungs-APIs anzubinden.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in einem weiteren Projekt an der Entwicklung von Kollaborationsfeatures auf Basis dezentraler sozialer Netzwerke und des Nostr-Protokolls zu arbeiten. Dabei liegt der Fokus der GWDG auf der Entwicklung und Bereitstellung der Infrastruktur sowie der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes.

Anforderungen

Sie haben Freude daran, in unserem agilen Team mitzuarbeiten und dieses dabei zu unterstützen, moderne Services und Software zu entwickeln und dadurch Forschende bei ihrer Arbeit zu unterstützen? Das sind die idealen Voraussetzungen für diese Stelle. Des Weiteren erwarten wir von Ihnen:

• Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master), vorzugsweise in einem Fach wie Informatik, Digital Humanities, Physik oder Mathematik, oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
• Gute Programmierkenntnisse in einer oder mehreren Sprachen (z. B. Python, Java oder TypeScript)
• Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von Web-Services oder APIs
• Interesse an Künstlicher Intelligenz (LLMs und KI-gestützte Services) und/oder dezentralen sozialen Netzwerken (z. B. Nostr)
• Gute analytische Fähigkeiten, eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
• Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
• Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zudem wären wünschenswert (aber nicht essenziell):

• Erfahrungen mit Daten- und Metadatenmanagement
• Kenntnisse im Bereich verteilter Systeme oder föderierter Infrastrukturen

Unser Angebot

• Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
• Ein modernes, vielfältiges und außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit großer Nähe zu Wissenschaft und Forschung an der Schnittstelle mehrerer innovativer Technologiebereiche
• Eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem großen Forschungsprojekt
• Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
• Unterstützung bei der Qualifizierung und Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten sowohl im akademischen Umfeld als auch mit Hinblick auf eine Karriere in der Wirtschaft
• Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitten wir um eine Bewerbung bis zum 26.10.2025 über unser Online-Formular.

Die GWDG strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die GWDG ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Jason Mansour (E-Mail: jason.mansour @ gwdg.de).

Jetzt bewerben(https://api.relaxx.center/r/402625d751fb475e95515bf4694c3b21?pid=2464127&mpid=1451051&prid=11734&tid=30)


pn
Gast 
30.09.2025, 19:52
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Serviceentwickler*in (m/w/d) | Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Storage Engineer (m/w/d) | Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen
Bewerben Sie sich bis zum 19.05.2025. Jetzt bewerben!(https://api.relaxx.center/r/f14d4287bc0f482e8f5eebc0bbdbbcd4?pid=2374877&mpid=1419809&prid=11734&tid=30) Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job(https://s.jobboarddeutschland.de/1sz2) Ihre...
[Jobs & Stellenangebote]von kimjob
0
211
24.04.2025, 12:02
kimjob
Mitarbeiter Dispositive Datenverarbeitung (m/w)
Sie möchten sich frei entfalten und neue Perspektiven entdecken. Aber Sie möchten sich auch sinnvoll einbringen und Verantwortung übernehmen. Wir bieten Ihnen neben anspruchsvollen Aufgaben auch die Chance, Leistung und Leben optimal zu verbinden....
[Jobs & Stellenangebote]von kimjob
0
298
29.09.2014, 10:30
kimjob
verkrustung der gesellschaft
des jugendlichen streben nach freiheit aus heutiger sicht ist ein rudimentärer verbleib des zieles der angestrebten verhältnisse von 68.gute vierzig jahre nach der ersten injektion eines verwirklichbaren wiederstandes ist es nicht mehr möglich eine klare...
von bernd müller
0
540
15.10.2009, 20:40
bernd müller
Patentinhaber verlässt Gesellschaft
Hallo zusammen, mal angenommen man gründet mit 2 Gesellschaftern eine GmbH. Einer beiden hat ein Patent dass er aber nicht mit in die GmbH einbringen möchte aus Angst es zu verlieren oder ähnliches. Er möchte es aber für die GmbH verwenden. Das...
von hank123
0
190
08.02.2011, 17:45
hank123
Die Bedeutung von Tagesgeld in Wirtschaft & Gesellschaft
Tagesgeldkonten erfreuen sich großer Beliebtheit: Vor allem die Flexibilität und Ungebundenheit sind Eigenschaften, die gerade jüngere Anleger schätzen. Bei älteren Menschen gilt das Sparbuch nach wie vor als unantastbar. Objektive Argumente für das...
von mgutt
0
139
10.02.2011, 18:28
mgutt
IT - Administrator:in | Gesellschaft für diakonische Einrichtungen mbH
Bewerben Sie sich bis zum 04.11.2023. Jetzt...
[Jobs & Stellenangebote]von kimjob
0
106
06.10.2023, 13:33
kimjob
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Bewerben Sie sich bis zum 02.08.2023. Jetzt bewerben! (https://api.relaxx.center/r/c8bf219f37c84945bb2df5f42ab1be8f?pid=1881507&mpid=1258251&prid=1021081&tid=30) Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job (https://s.jobboarddeutschland.de/1b59) Ihre...
[Jobs & Stellenangebote]von kimjob
0
125
09.06.2023, 14:20
kimjob
Spezialist*in Informationssicherheitsmanagementsystem | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zus
Bewerben Sie sich bis zum 12.06.2023. Jetzt bewerben! Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma. ________ Ein besseres Leben für alle und sinn­stiftende Aufgaben für unsere...
[Jobs & Stellenangebote]von kimjob
0
124
16.05.2023, 19:47
kimjob
Merkel will einheitliche Stromnetz-Gesellschaft (tagesschau.
Energiepolitik Merkel will einheitliche Stromnetz-Gesellschaft Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich erstmals öffentlich für ein einheitliches Stromfernnetz in Deutschland ausgesprochen. "Ich kann mir sehr gut eine deutsche Netzagentur...
von Mattes
0
196
14.02.2009, 03:00
Mattes
SAP-Berater*in (inhouse) mit Spezialisierung SAP HCM | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusa
Bewerben Sie sich bis zum 25.04.2023. Jetzt bewerben! Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma. ________ Ein besseres Leben für alle und sinn­stiftende Aufgaben für unsere...
[Jobs & Stellenangebote]von kimjob
0
99
13.04.2023, 14:33
kimjob
© 2004 - 2025 www.programmierer-forum.de | Communities | Impressum |