Hilfe zu ZeigernProgrammierer » Sprachen » C++26.08.2012, 12:28 - Antworten: 4 - Aufrufe: 495Guiseppe -
Beitrag #3700279 Habe mir 2008 eine schwere Verletzung auf der Fräsmaschine eingehandelt.
Die linke Hand wäre fast draufgegangen(Arbeitsunfall).
Infektion mit Staphylococcus epidermidis. Sagte meinen Ärzten immer:
...
Trends erkennenProgrammierer » Allgemein23.08.2012, 18:47 - Antworten: 3 - Aufrufe: 779Guiseppe -
Beitrag #3698176 Danke für die Blumen!
Nach meiner heutigen Erfahrung und heutigen Job nach zu urteilen, waren
die 4 Semester in Qualitätsmanagement und statistischer Prozessüberwachung
für die Katz.
Die Leute, ...
Trends erkennenProgrammierer » Allgemein22.08.2012, 19:05 - Antworten: 3 - Aufrufe: 779Guiseppe -
Beitrag #3697207 Das ganze fällt anscheinend unter die Rubrik
Prozessverlauf, Annahmestichprobenprüfung und Stichprobenplan.
Es kommt ganz darauf an, ob man eine
Zielmaßorientierte Prozesslenkung oder eine
Tole...
Excel alle 10s speichernProgrammierer » Sprachen » VBA22.08.2012, 18:26 - Antworten: 2 - Aufrufe: 1104Guiseppe -
Beitrag #3697161 Hab nur MS-Office 2000, aber so viel ich weis, gehört dies bei MS-Produkten zu
den Add-Ins. Zuerst bei Excel nachgucken ob im Add-Ins-Manager unter Extras
das automatische speichern zur Auswahl steh...
Hilfe zu ZeigernProgrammierer » Sprachen » C++19.08.2012, 17:40 - Antworten: 4 - Aufrufe: 495Guiseppe -
Beitrag #3694204 Habe mal die Ex-16-Bit Version dieses von mir geschriebenen Verschlüsselungsprogramm in eine ZIP-Datei gepackt.
Wer das ausprobieren will, im Hauptverzeichnis den Ordner C:\talarius erstellen und
di...
Problem bei der Programmausführung C unter WindowsProgrammierer » Sprachen » C18.08.2012, 16:17 - Antworten: 1 - Aufrufe: 372Guiseppe -
Beitrag #3693500 Der Fehler lag in der scanf-Anweisung, unten
steht die richtige Schreibweise.
[code]
#include <stdio.h>
int main()
{
int abfrage;
while(abfrage!=5){
prin...
C++ Programm für PiProgrammierer » Sprachen » C++18.08.2012, 13:29 - Antworten: 3 - Aufrufe: 2360Guiseppe -
Beitrag #3693411 Liegt vieleicht an der Formatierungsanweisung. Vorerst was für
neugierige:
Ein gewisser Freiherr Gottfried Wilhelm Leibnitz(1646 bis 1716), ein
vielseitiger deutscher Denker, hatte eine Rechenreg...
Daten einlesenProgrammierer » Sprachen » C15.08.2012, 15:59 - Antworten: 1 - Aufrufe: 493Guiseppe -
Beitrag #3690349 Hier eine mögliche Erklärung:
Die while-Schleife wird solange ausgeführt, bis feof
den Wert 1 zurückgibt, der bei feof das Dateiende anzeigt.
Zunächst wird aber der nächste String mit fgets einge...
Hilfe zu ZeigernProgrammierer » Sprachen » C++12.08.2012, 15:03 - Antworten: 4 - Aufrufe: 495Guiseppe -
Beitrag #3686875 Variablen sind eigentlich einfach ausgedrückt Speicherbereiche, die einen
vom Programmierer gegebenen Namen tragen.
Statt nun mit deiner Anweisung wie
variable_a = Variable_b
darauf zurückzu...
Mittelwert Funktion in CProgrammierer » Sprachen » C12.08.2012, 08:15 - Antworten: 7 - Aufrufe: 38072Guiseppe -
Beitrag #3686547 Ein kleiner Nachtrag zum Thema Mittelwerte.
Beim letzten mal habe ich die sogenannte Standardabweichung
erwähnt, welche den Umkehrpunkt zwischen dem konvexen und
konkaven Teil der Gaussschen Glo...