Threads | Re: √ | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Kleiner Primzahlenrechner mit Beispiel zum Verschlüsseln Hallo Leute!
Hier mal ein kleines Beispiel wie man mit Primzahlen rechnen und verschlüsseln kann.
Vorab eine klitzekleine Erklärung
Zuerst Punkt 5 wählen und die Grenzen festsetzen, bzw 3000 und 4000.
Danach werden die Primzahlen in diesen Bereich... [C++]von Guiseppe | 0 594 | 05.03.2020, 17:56 ![]() Guiseppe | ||
Kleines Tool um eine Datei als Statistik zu zeigen! Hallo Leute!
Hier ein kleines Projekt, bei der man bei einer Datei die Bytes zählen kann.
Das kann zum Beispiel nützlich sein, wenn man wissen will, ob und wie viele
Steuerzeichen von ASCII-Nr.0 bis ASCII-Nr.31 vorhanden sind.
Danach kann man die... [C++]von Guiseppe | 0 343 | 28.02.2020, 15:22 ![]() Guiseppe | ||
Verschlüsselung von Text-Dateien mit vigenere-Tafel Hallo Leute!
Hier mal ein kleines Beispiel, wie man TEXT-Dateien nach dem Prinzip von Vigenere verschlüsselt.
zuerst vigenere.h:
// header vigenere.h von vigenere1f
#ifndef VIGENERE_INC_
#define VIGENERE_INC_ 1
#include <stdio.h>
#include... [C++]von Guiseppe | 0 469 | 26.02.2020, 19:32 ![]() Guiseppe | ||
Programm zur Berechnung algebraischer Ausdrücke durch rekursive Auswertung Hallo Leute!
Habt Ihr euch schon mal gefragt, wie ein Programm arbeitet, das
algebraische Ausdrücke wie
(((105+46)*mpi())/2)+(2*140*sin(155.672 / 2))+(((105-46)*12.164*mpi())/180)
verarbeiten kann?
Nun, erst kürzlich habe ich meine CD-Sammlunig... [C]von Guiseppe | 0 550 | 26.01.2020, 18:08 ![]() Guiseppe | ||
Stringmanipulation vor Konvertierung zu einer Zahl! Hallo Leute!
Oft steht man vor der Aufgabe einen cpp-String in eine Zahl, sei es Integer oder Fließkomma zu konvertieren. Dabei gibt es zwei Wege bei der Fehlerbehandlung. Entweder, man hofft auf eine
korrekte Eingabe des Benutzers und präsentiert ihm... [C++]von Guiseppe | 0 277 | 26.12.2019, 18:20 ![]() Guiseppe | ||
Beispiel zur Angwendung von tolower bei cpp-Strings Hallo Leute!
Hier mal ein kleines Beispiel, wie man tolower an cpp-Strings anwendet.
Gerade bei UTF8 ist das wichtig, da die deutschen Umlaute mit 2 Byte gespeichert werden.
Im Gegensatz zum alten ASCII wo nur 1 Byte notwendig war.
/**... [C++]von Guiseppe | 0 328 | 26.12.2019, 17:28 ![]() Guiseppe | ||
Excel-Funktion NORM.S.VERT in c Hallo Leute!
Nach längerer Pause hier ein neues Beispiel für die welche in Umschulungsmaßnahmen, Schulungen gequält werden.
Inhalt der Source wie beschrieben:
// Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion der standartisierten Normalverteilung... [C]von Guiseppe | 0 267 | 25.12.2019, 17:36 ![]() Guiseppe | ||
Wie sperre ich eine Excel-Datei nur für eine bestimmte Firma? Hallo Leute!
Hier mal ein Problem bei dem ich nicht weiter komme. Aus bestimmten Gründen möchte ich
meine Excel-Dateien, mit der man verschiedene Sachen berechnen kann,
welche für die Qualitätssicherung sehr wichtig sind, für eine bestimmte... [Allgemein]von Guiseppe | 3 585 | 07.05.2017, 09:46 ![]() StefaniaM | ||
Funktionen NORMVERT und NORMINV in c++ sourcecode! Hallo Leute!
Für alle, welche sich mal den Sourcecode für die Funktionen NORMVERT undNORMINV
wünschen.
Allerdings hat hier die Funktion NORMVERT den Namen NormalDistribution.
Hab ich irgendwo im Netz gefunden und Umgeschrieben für codeblocks und... [C++]von Guiseppe | 0 511 | 01.05.2017, 14:02 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo Leute!
Hier ein kleines Programmchen zur Berechnung von Primzahlen.
Quellcode in der ZIP-Datei. Kommerzielle Ausnutzung verboten!
No Warranty! Keine Gewähr!... [C++]von Guiseppe | 0 429 | 07.04.2017, 14:16 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo Leute!
Nach einiger Zeit wieder ein Programm von mir. Gewindemath Version 1.1
Aus verschiedenen Gründen hatte ich vor kurzem die Gewindeberechnungen auf Linux umgestellt.
Bei Tabellenkalkulation können die Werte, welche zur Berechnung der Größen... [C++]von Guiseppe | 0 3.163 | 11.09.2016, 18:08 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo Umschüler und Konsorten!
Wer auf QF umschult, muss sich irgend wann einmal mit der Fähigkeitsuntersuchung von
Messmitteln herumschlagen. Beim Verfahren 1(Genauigkeits und Fähigkeitindizies cg, cgk)
wird das gerätebedingte Streuverhalten der... [VBA]von Guiseppe | 0 968 | 13.03.2016, 16:46 ![]() Guiseppe | ||
Beispiel für Zeiger auf Funktionen: Ermittlung des Biegewiderstandes per sukzessiver Progression Hallo Leute!
Vor einiger Zeit hatte ich das Problem bei der Errechnung von Variablen zur
Festigkeitsberechnung von Rohren. Genauer gesagt den Biegewiderstandmoment.
Das ist der alte Name. Der neue ist axialer Widerstandsmoment. Dabei musste ich
folgende... [C++]von Guiseppe | 0 560 | 13.02.2016, 16:12 ![]() Guiseppe | ||
Beispiel zum Berechnen des Sinus Hallo Leute!
Hier mal ein Beispiel wie man eine Funktion schreiben kann, die den Sinus
Berechnet:
#include <iostream>
using namespace std;
#include <math.h>
double bogenmass(double winkelingrad)
{
double pi, boma;
pi =... [C++]von Guiseppe | 0 437 | 08.02.2016, 16:42 ![]() Guiseppe | ||
Example how to convert a double value in a binary coded decimal Hello!
This function called bcd converts a long double value in a binary coded decimal
with digits after decimal!!!
the second parameter specifies the number of digits desired after the decimal,
if you want.
It works properly up to 6 digits after the... [C++]von Guiseppe | 0 333 | 25.01.2016, 18:09 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo Leute, hier eine kleine Liste der ASCII-Zeichen von alten DOS-Systemen. Aber noch gut
zu gebrauchen sind die Zeichen von 0 bis 127 noch für die Konsole:
00 NULL, no Operation, ..........NUL keine Operation
01 Start of Heading ................SOH... [C]von Guiseppe | 0 395 | 20.01.2016, 16:56 ![]() Guiseppe | ||
Selbsgeschriebene Funktion getint() und getuchar() liest Bytes aus Datei als int und unsigned char Hallo Leute!
Wer erst kürzlich von c auf c++ umgestiegen ist und mit Dateien experimentiert, in dem Zahlen
als Bytes gespeichert sind, wird sich mit der Methode get etwas schwer tun, denn diese
liest nur Bytes aus einer Datei als signed char -Werte... [C++]von Guiseppe | 0 308 | 19.01.2016, 17:38 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo Leute!
Hoffentlich habt Ihr den Rutsch ins neue Jahr gut überstanden.
Da ich mich momentan mit meinen alten Programmen beschäftige, wie ich diese nach
C++ und ins Linux Leap 42,1-Zeitalter portieren kann, habe ich tief in meiner... [C++]von Guiseppe | 0 564 | 12.01.2016, 09:40 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo, ich bin seit kurzen zu qt-Programmierung gewechselt. Leider weis ich
nicht, warum eines meiner Programme nicht funktioniert. Wer kann helfen?
Hier das Programm:
Zuerst counter.h
#ifndef COUNTER_H_INCLUDED
#define COUNTER_H_INCLUDED
#include... [C++]von Guiseppe | 1 1.452 | 29.11.2015, 17:24 ![]() Guiseppe | ||
Zahlenreihen für Kombinatorik, Permutation und Daten-Verschlüsselung einfach herstellen Zahlenreihen richtig permutieren
Wer hat sich nicht schon mal einen Zufallszahlengenerator programmiert, vielleicht für die
Ausgabe von Lottozahlen? Folgende Funktion generiert Zufallszahlen von 1 bis 32767.
int initrandom = 0;
//generiert Zufallszahlen... [C]von Guiseppe | 0 520 | 16.09.2015, 15:44 ![]() Guiseppe | ||
![]() Lange hat es gedauert, bis ich das Windows-Programm nach Linux portieren konnte.
Diese Dateien wurden mit Linux und Libre Office geschrieben!
Zudem sind jetzt auch noch einige weitere Sachen dabei.
Die Lage verschiedener Tolaranzfelder bei... [VBA]von Guiseppe | 0 983 | 02.05.2015, 16:17 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo Leute, wer schon immer wissen wollte, wie man mit Basic-Funktionen Zelleninhalte
ausliest oder berechnete Werte rein schreibt, oder eine Schaltfläche installiert um Werte
einzulesen, für den habe ich dieses Beispiel geschrieben.
Die Beispieldatei... [VBA]von Guiseppe | 0 728 | 12.09.2014, 18:07 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo Leute!
Grüß euch ihr Rundmacher(Dreher), Fräser, sonstige Zerspanungsmechaniker und
Umschüler auf Metallberufe, Ihr Qualitätsfachmänner- und Frauen für Längenprüftechnik.
In diesem Forum habe ich schon mal eine Datei zur Tabellenkalkulation für... [VBA]von Guiseppe | 0 760 | 24.08.2014, 16:41 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo Leute!
Es hat lange gedauert, bis ich diese Kalenderprogramm für Libre-Office modernisiert habe.
Dazu gekommen ist jetzt außer der Erstellung des Kalenders und des Osterdatums, sowie
des Datums für Pfingsten auch noch das Datum für den... [VBA]von Guiseppe | 0 489 | 03.08.2014, 15:34 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo Leute!
Hier mal was ganz anderes als Computerspiele. Eine Art psychologischer Test.
Vor meiner Umschulung musste ich eine sogenannte Berufsfindungsmaßnahme
über mich ergehen lassen. Dummerweise hatte ich den Versprechungen und
Aussagen über die... [VBA]von Guiseppe | 0 426 | 27.07.2014, 15:22 ![]() Guiseppe | ||
Kleines Beispiel zur Winkelberechnung mit Klasse, Konstruktor und Destruktor Hallo, hier mal ein kleines Versuchsprogramm für c++ Compiler wie code::Blocks.
Stark vereinfacht programmiert.
/* Berechnet Cosinus, Sinus und Tangens eines Winkels
* Dazu wird zuerst der Winkel in Bogenmass umgerechnet */
#include... [C++]von Guiseppe | 0 509 | 19.07.2014, 13:35 ![]() Guiseppe | ||
Wochentagserrechnung nach Gauss oder Butcher Hallo Leute!
Hier ein kleines Programmchen, was für ein eingegebenes Datum den dazugehörigen
Wochentag errechnet. Beispielsweise interessant, wenn man wissen will, an welchen
Wochentag man geboren ist, oder ob Datumsangaben in Dokumenten stimmen.... [C]von Guiseppe | 0 470 | 29.06.2014, 16:29 ![]() Guiseppe | ||
Beispielprogramm Umwandlung zwischen Zahlensystemen mit selbsgeschriebener Funktion itoa Folgender Programmcode geschrieben für Linux wandelt natürliche Zahlen die als String
gespeichert sind von einem Zahlensystem ins andere um. Geschrieben wurde das ganze
in codeblocks 16.01. Sollte aber abwärtskompitabel sein.
Es wurde der Quelltext... [C]von Guiseppe | 0 783 | 24.06.2014, 18:04 ![]() Guiseppe | ||
Zerlegung in Primfaktoren, ein Sourcecode zum rumbasteln und lernen. Hier ein kleiner Code um (natürliche) Zahlen in ihre Primfaktoren zu zerlegen.
Man kann auch unter Angabe der Ober- und Untergrenze sich die Primzahlen
anzeigen lassen.
Die Funktion für den Test ob eine Primzahl vorliegt oder nicht, wurde... [C++]von Guiseppe | 0 962 | 06.01.2014, 18:44 ![]() Guiseppe | ||
Kleine Hilfe zum Absichern von PCs Einfache Absicherung beim Offline-Arbeiten
In der Zeitschrift CHIP stand einmal zu lesen, das im Schnitt alle drei Minuten,
auch dann wenn man sich nicht im Netz bewegt, unbemerkt ein Angriff auf
den Rechner stattfindet.
Alleine schon desswegen weil man... [Allgemein]von Guiseppe | 7 437 | 01.07.2013, 18:58 ![]() Guiseppe |