Threads | Re: √ | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
#pragma comment und Pfade Hallo Kollegen,
ich muss noch einmal auf das Thema kommen.
Ich muss das Projekt auf einen neuen Testungsrechner zum Laufen bringen. Leider
musste ich feststellen, dass sehr viel mit absoluten Pfaden gearbeitet wurde.
Das möchte ich ändern, also habe... von TOSSI65 | 0 236 | 23.08.2022, 13:09 ![]() TOSSI65 | ||
Makefiles und dynamic linked libraries Hallo, dies ist mein erster Post in diesem Forum.
Derzeit sitze ich vor folgendem Problem
Ich versuche über Makefiles ein ausführbares Programm zu erzeugen, und dies über libraries. Dazu erzeuge ich in lib je nach Benutzerinput eine static bzw. shared... von TheGuyWithAStick | 0 285 | 14.01.2022, 00:36 ![]() TheGuyWithAStick | ||
![]() Hallo miteinander,
fange seit September mit meiner Technikerschule an. Haben dort auch das Fach Informatik, wir bekamen eine Einführung ins Binärsystem/ Binärzahlen in Dezimalzahlen berechnen und kleine allgemeine Sachen übers interne Netzwerk eines... von NickxX | 1 1.123 | 09.11.2021, 17:47 ![]() NickxX | ||
Nachhilfe in C++ Hallo,
ich bin auf der Suche nach jemanden der sich die nächsten Tage/diese Woche etwas Zeit für ein wenig Nachhilfe/,,Hausaufgabenbetreuung'' in C++ nehmen würde. Gegen einen verhandelten Stundenlohn versteht sich. Ziel wäre ein... von Christoph99 | 0 335 | 12.04.2021, 16:21 ![]() Christoph99 | ||
![]() Hi Leute,
ich wende mich an euch mit einem kleinen Projekt. Es geht um einen Kalender der mitsamt Feiertagen und Schaltjahr-Rechner erstellt werden soll.
Ich bin Anfänger und wollte fragen, ob ihr mir nicht etwas mit dem Code auf die Sprünge helfen... von Christoph99 | 0 1.328 | 12.04.2021, 15:54 ![]() Christoph99 | ||
![]() Hi,
sitze gerade an einer alten Klausuraufgabe und hänge an eiener Fehlermeldung fest...
#include <iostream>
using namespace std;
class GeoObjekt
{ protected: long x,y; //Koordinaten des Objektes GeoObjekt(long a, long... von bluesman89 | 0 299 | 27.01.2021, 13:17 ![]() bluesman89 | ||
![]() Hallo, kann mir jemand diese Aufgabe erklären? Wieso sind es 8 Gatter und nicht 9? Wieso zählt man das eine UND-Gatter nicht mit? lg,... von Kajam | 0 259 | 27.10.2020, 18:39 ![]() Kajam | ||
![]() Hallo,
kann mir jemand erklären, wie man die Lösung dieser Aufgabe verstehen soll? Wie liest man das?
Die Aufgabe lautet: Implementieren Sie den "Sieb des Eratosthenes" Algorithmus.
Lösung der... von Kajam | 2 714 | 30.09.2020, 08:06 ![]() mgutt | ||
![]() Zum Testen habe ich eine Liste per Hand erstellt und will dann als Chek am Ende ein paar Elementinhalte ausgeben.
Es scheiterte schon daran, dass ich l->next->next->position ausgeben zu versuche, nachdem ich den Zeiger l vorher zum Ausgeben... von AndyYo | 3 1.183 | 09.08.2020, 16:11 ![]() Guiseppe | ||
![]() Ich habe ein struct Element erstellt, welches nur einen Positionswert als int und einen Next-Zeiger hat.
Mit diesem Element und einem Zeiger, wollte ihc eine Liste erstellen.
Meine Funktion nennt dazu das erste Element starti und den Zeiger... von AndyYo | 0 308 | 06.08.2020, 14:16 ![]() AndyYo | ||
Nonogram Programm Hi!
Bin gerade leicht am verzweifeln. Nämlich müssen wir ein Nonogram programmieren und ich habe keine Ahnung noch einen Ansatz wie. Könnte mir da jemand helfen?
Folgender Code wurde uns gegeben:
Da ich noch neu im programmieren bin, weiss ich nicht... von MadelineMiller | 0 479 | 06.05.2020, 12:54 ![]() MadelineMiller | ||
![]() Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe mit der Aufgabe im Anhang. Ich bin Neuling im Bereich c++ und würde mich freuen, wenn jemand mir helfen könnte die Aufgaben zu Lösen.
Dankeschön im... von Born2Pizza | 0 1.200 | 19.03.2020, 18:43 ![]() Born2Pizza | ||
Kleiner Primzahlenrechner mit Beispiel zum Verschlüsseln Hallo Leute!
Hier mal ein kleines Beispiel wie man mit Primzahlen rechnen und verschlüsseln kann.
Vorab eine klitzekleine Erklärung
Zuerst Punkt 5 wählen und die Grenzen festsetzen, bzw 3000 und 4000.
Danach werden die Primzahlen in diesen Bereich... von Guiseppe | 0 543 | 05.03.2020, 17:56 ![]() Guiseppe | ||
Kleines Tool um eine Datei als Statistik zu zeigen! Hallo Leute!
Hier ein kleines Projekt, bei der man bei einer Datei die Bytes zählen kann.
Das kann zum Beispiel nützlich sein, wenn man wissen will, ob und wie viele
Steuerzeichen von ASCII-Nr.0 bis ASCII-Nr.31 vorhanden sind.
Danach kann man die... von Guiseppe | 0 304 | 28.02.2020, 15:22 ![]() Guiseppe | ||
Verschlüsselung von Text-Dateien mit vigenere-Tafel Hallo Leute!
Hier mal ein kleines Beispiel, wie man TEXT-Dateien nach dem Prinzip von Vigenere verschlüsselt.
zuerst vigenere.h:
// header vigenere.h von vigenere1f
#ifndef VIGENERE_INC_
#define VIGENERE_INC_ 1
#include <stdio.h>
#include... von Guiseppe | 0 440 | 26.02.2020, 19:32 ![]() Guiseppe | ||
Stringmanipulation vor Konvertierung zu einer Zahl! Hallo Leute!
Oft steht man vor der Aufgabe einen cpp-String in eine Zahl, sei es Integer oder Fließkomma zu konvertieren. Dabei gibt es zwei Wege bei der Fehlerbehandlung. Entweder, man hofft auf eine
korrekte Eingabe des Benutzers und präsentiert ihm... von Guiseppe | 0 251 | 26.12.2019, 18:20 ![]() Guiseppe | ||
Beispiel zur Angwendung von tolower bei cpp-Strings Hallo Leute!
Hier mal ein kleines Beispiel, wie man tolower an cpp-Strings anwendet.
Gerade bei UTF8 ist das wichtig, da die deutschen Umlaute mit 2 Byte gespeichert werden.
Im Gegensatz zum alten ASCII wo nur 1 Byte notwendig war.
/**... von Guiseppe | 0 286 | 26.12.2019, 17:28 ![]() Guiseppe | ||
Verzweigungen, Schleifen und Felder in C++ Schreiben Sie das folgende C++-Programm „AusgabeGeradeZahlen“: Der Nutzer wird auffordert, eine
Zahl zwischen 4 und 12 einzugeben. Wenn die eingegebene Zahl nicht zwischen 4 und 12 liegt, wird der
Nutzer aufgefordert, diese Zahl erneut einzugeben.... Seite 2von Ana448 | 15 1.965 | 12.12.2019, 19:40 ![]() Ana448 | ||
C++ Pointer Verzweiflung Guten Tag!
Ich bin schon mehrere Tage an einer verketteten Liste, die mithilfe eines Selection Sorts eine Zahlenmenge richtig sortieren soll. Problem ist nun, dass mir vier Funktionen in der Ausführung nicht gefallen, ich nicht weiß, ob diese so korrekt... von Michael Smith | 0 443 | 18.04.2019, 09:27 ![]() Michael Smith | ||
!= Operator überladung für "Bruch" Klasse Hi liebe Community,
ich bin neu hier und habe bis jetzt leider keinen passenden Beitrag zu meinem Problem gefunden und hoffe mir kann hier jemand helfen.
Und zwar bin ich dabei eine Klasse "Bruch" zu erstellen, die Bruch zahlen repräsentieren... von Neuling99 | 0 259 | 06.04.2019, 18:10 ![]() Neuling99 | ||
Suche Hilfe für mein Projekt (Oscilloscope) Hallo,
ich befinde mich Grade in der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme. Daher bringe ich Kenntnisse in C++ und Elektrotechnik mit. Mein Problem ist allerdings das diese nicht ausreichen für mein Projekt.
Mein Plan ist es ein Oscilloscope... von Addy338 | 0 259 | 16.03.2019, 17:13 ![]() Addy338 | ||
Anfänger sucht Hilfe Hallo Community,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf gutes Zusammenleben und Hilfestellungen.
Ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll, also fang ich einfach irgendwie an.
Ich habe ein Problem. Mein Problem ist: Ich beherrsche die... von Kiru | 3 594 | 26.04.2018, 19:55 ![]() Mehmedalija | ||
Funktionen NORMVERT und NORMINV in c++ sourcecode! Hallo Leute!
Für alle, welche sich mal den Sourcecode für die Funktionen NORMVERT undNORMINV
wünschen.
Allerdings hat hier die Funktion NORMVERT den Namen NormalDistribution.
Hab ich irgendwo im Netz gefunden und Umgeschrieben für codeblocks und... von Guiseppe | 0 475 | 01.05.2017, 14:02 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo Leute!
Hier ein kleines Programmchen zur Berechnung von Primzahlen.
Quellcode in der ZIP-Datei. Kommerzielle Ausnutzung verboten!
No Warranty! Keine Gewähr!... von Guiseppe | 0 388 | 07.04.2017, 14:16 ![]() Guiseppe | ||
Eine string Variable in einzelne Buchstaben teilen Ich möchte eine string Variable in ihre einzelnen Buchstaben und Zeichen (Auch Leerzeichen) zerlegen.
Dabei ist aber der Inhalt der string ein Imput und damit immer unterschiedlich groß.
Die einzelnen Zeichen sollen dann in der Richtigen Reiehnfolge in... von 3tool3 | 1 358 | 25.11.2016, 18:13 ![]() Guiseppe | ||
![]() Hallo Leute!
Nach einiger Zeit wieder ein Programm von mir. Gewindemath Version 1.1
Aus verschiedenen Gründen hatte ich vor kurzem die Gewindeberechnungen auf Linux umgestellt.
Bei Tabellenkalkulation können die Werte, welche zur Berechnung der Größen... von Guiseppe | 0 3.130 | 11.09.2016, 18:08 ![]() Guiseppe | ||
Beispiel für Zeiger auf Funktionen: Ermittlung des Biegewiderstandes per sukzessiver Progression Hallo Leute!
Vor einiger Zeit hatte ich das Problem bei der Errechnung von Variablen zur
Festigkeitsberechnung von Rohren. Genauer gesagt den Biegewiderstandmoment.
Das ist der alte Name. Der neue ist axialer Widerstandsmoment. Dabei musste ich
folgende... von Guiseppe | 0 514 | 13.02.2016, 16:12 ![]() Guiseppe | ||
Beispiel zum Berechnen des Sinus Hallo Leute!
Hier mal ein Beispiel wie man eine Funktion schreiben kann, die den Sinus
Berechnet:
#include <iostream>
using namespace std;
#include <math.h>
double bogenmass(double winkelingrad)
{
double pi, boma;
pi =... von Guiseppe | 0 402 | 08.02.2016, 16:42 ![]() Guiseppe | ||
Example how to convert a double value in a binary coded decimal Hello!
This function called bcd converts a long double value in a binary coded decimal
with digits after decimal!!!
the second parameter specifies the number of digits desired after the decimal,
if you want.
It works properly up to 6 digits after the... von Guiseppe | 0 305 | 25.01.2016, 18:09 ![]() Guiseppe | ||
Selbsgeschriebene Funktion getint() und getuchar() liest Bytes aus Datei als int und unsigned char Hallo Leute!
Wer erst kürzlich von c auf c++ umgestiegen ist und mit Dateien experimentiert, in dem Zahlen
als Bytes gespeichert sind, wird sich mit der Methode get etwas schwer tun, denn diese
liest nur Bytes aus einer Datei als signed char -Werte... von Guiseppe | 0 279 | 19.01.2016, 17:38 ![]() Guiseppe |