Autor | Nachricht | ||
---|---|---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Die osCommerce Version 2.2 ist bereits sehr alt, trotzdem gibt es noch Shops, die mit dieser Version laufen. Ein Kunde fragte mich nun nach einem Update, da Hetzner alle alten PHP Versionen zum 31.10.2017 abschaltet: Besonders anspruchsvoll ist hierbei, dass der Shop auf Multi-Shop umgebaut wurde. Im ersten Schritt habe ich mich durch die osCommerce Foren gewühlt und nach Erfahrungen anderer Nutzer geschaut. Dann habe ich mit Beyond Compare alle Installationsdateien der oscommerce-2.2rc1, oscommerce-2.2rc2 usw bis oscommerce-2.3.4 verglichen. Mein Fazit war schnell klar. Ein Update wird für den Kunden ein nicht bezahlbarer Weg. Egal wie viele Änderungen und Addons nun verloren gehen und neu installiert werden müssen. Es gibt einfach viel zu viele Code-Änderungen in den zahlreichen osCommerce Dateien. Es würde vermutlich Wochen dauern auf dem Weg bis zur aktuellsten Version zu kommen und man hätte 100%-tig immer wieder Konflikte mit Addons, die ja nie für die aktuellste 2.3.4 geschrieben wurden. Damit stand also fest, dass 2.3.4 neu installiert wird und die alte Datenbank ein Update erhält. Außerdem sollte dann gleich ein Wechsel zur Bootstrap Version von osCommerce erfolgen, da die besser auf Smartphones zu bedienen ist. Für den ersten Schritt, dem Update der alten Datenbank, habe ich auf dem Server einen neuen Account angelegt in dem ich die Datenbank 1:1 reinkopiert habe. Außerdem habe ich die Version 2.3.4 heruntergeladen: https://www.oscommerce.de/Products Ich habe nicht die 2.3.4.1 geladen, da für diese Subversion keine Anleitungen bezüglich Bootstrap existieren. Dieses Update pflege ich also erst zum Schluss ein. Nachdem die Datenbank kopiert und die Dateien auf dem FTP lagen habe ich eine .htaccess mit diesem Inhalt angelegt:
Außerdem habe ich diese SQL-Befehle ausgeführt: https://apps.oscommerce.com/2qqbU Nicht wundern. Dort steht im Titel 2.3.3. aber ein User hat die SQL-Datei bereits auf 2.3.4 aktualisiert: ![]() ![]() 2017-10-25 17_01_36-SQL upgrades from 2.2MS to 2.3.3 _ Apps Marketplace _ osCommerce _url_[https___a.png - Angeschaut: 2397 mal
Verfasst am: 25.10.2017, 15:10 zitieren Nach Ausführung der SQL Befehle ist die Datenbank nun also auf dem Stand der Version 2.3.4. Ich passe nun die includes/configure.php so an, dass die MySQL-Zugangsdaten hinterlegt sind und auch noch die Domainangaben. Es soll ja ein Multi-Shop werden, daher werden diese Variablen flexibel gefüllt: ![]() ![]() 2017-10-25 17_09_50-PSPad - [sandbox2_includes_configure.php].png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 25.10.2017, 15:13 zitieren Da ich bei Hetzner einen neuen Hosting-Account hinterlegt habe, aber mit einer Phantasiedomain, die gar nicht existiert rufe ich jetzt den Server über die Aliasdomain auf. Damit erhalte ich ein Cookie, das 1440 Minuten aktiv ist (1 Tag) und damit kann nur ich auf die Seite gehen (siehe oben genannten .htaccess Code).Natürlich sollte eure Zeichenkette nicht auf lauten, sondern eine andere zufällige Zeichenkette sein (ich habe natürlich auch eine andere verwendet).Danach kann ich ganz normal aufrufen, wobei ich im weiteren Verlauf der Einfachheit halber nur noch schreibe.Dabei werde ich gleich mal mit einem 500 Internal Server Error begrüßt. ![]() ![]() 2017-10-25 17_13_20.png - Angeschaut: 2409 mal 4x bearbeitet Verfasst am: 25.10.2017, 15:20 zitieren Ein kurzer erfolgreicher Testaufruf von zeigt, dass der Fehler in PHP und nicht in Apache/.htaccess zu suchen ist.Wir müssen jetzt also erst mal die Fehlerausgabe in PHP aktivieren, wo wir ebenfalls das geheime Cookie voraussetzen. Ich ergänze daher in includes/application_top.php die entsprechende Zeile: ![]() ![]() 2017-10-26 21_00_04.png - Angeschaut: 2380 mal 4x bearbeitet Verfasst am: 25.10.2017, 15:41 zitieren Ok, uns fehlt also das deutsche Sprachpaket:
Das finden wir hier: https://apps.oscommerce.com/tL962&german-language-2-3-4 Ursache für diesen Fehler ist, dass in der Datenbank Tabelle "languages" nur Deutsch gespeichert ist. Vermutlich wurde Englisch mal komplett gelöscht.
![]() ![]() 2017-10-26 11_23_06.png - Angeschaut: 2391 mal 2x bearbeitet Verfasst am: 25.10.2017, 15:48 zitieren Sprachpaket hochgeladen und jetzt sehen wir schon mal was von der Seite, allerdings die Produkte ohne Bilder: ![]() ![]() 2017-10-25 17_46_50.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 26.10.2017, 09:15 zitieren Kurz in den Quelltext geschaut und ja die Bilder liegen auch bei osCommerce 2.3.4 im Root von (warum eigentlich alle Bilder in einem Ordner werte Entwickler?!).Nun heißt es also alle Bilder vom alten Shop kopieren. Hier rate ich grundsätzlich von FTP ab. Denn die Server laufen in der Regel unter Linux und ihr habt vermutlich Windows. Beim Download könnt ihr also leicht Probleme mit Sonderzeichen bekommen, die in Windows nicht, aber dafür in Linux erlaubt sind. Ladet ihr solche Bilder dann wieder hoch, können sie nicht mehr von der Shop-Software gefunden werden. Auch kann es je nach Einstellung in eurem FTP Programm zu Problemen bei Umlauten kommen. Also wirklich nur im Notfall benutzen! Ich nutze bei Hetzner den WebFTP, der per Klick auf den Ordner eine ZIP-Archiv Option anbietet (alternativ geht auch per Kommandozeile oder ihr findet bestimmt auch ein PHP Script, das das kann): ![]() ![]() 2017-10-26 11_13_37.png - [Bild vergrößern] 3x bearbeitet Verfasst am: 26.10.2017, 09:29 zitieren Nachdem ihr das ZIP im neuen FTP Account entpackt habt, könnt ihr die Bilder aus mit Filezilla per Drag und Drop verschieben. Dabei werden sie nicht heruntergeladen, sondern direkt auf dem Server "umbenannt". Je nachdem wie groß euer Shop ist, heißt es jetzt Kaffee trinken ![]() ![]() ![]() 2017-10-26 11_28_15.png - Angeschaut: 2390 mal 1x bearbeitet Verfasst am: 26.10.2017, 10:16 zitieren So die Bilder sind online. Das sieht doch schon mal ganz gut aus: ![]() ![]() 2017-10-26 12_15_49.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 26.10.2017, 10:19 zitieren Tja so einfach wird es dann wohl nicht. Beim Hinzufügen eines Artikels in den Warenkorb kam der erste Fehler:
Die Zahlungsart "invoice.php" ist in der Variable MODULE_PAYMENT_INSTALLED enthalten. Dort hinterlegt sind diese drei:
Die findet man nicht in den Dateien, sondern sie wird on-the-fly aus der Datenbank ausgelesen und definiert: https://forums.oscommerce.de/topic/9833-module_payment_installed/#comment-48541
In der Datenbank Tabelle "configuration" finden wir dann auch den entsprechenden Eintrag: ![]() ![]() 2017-10-26 12_31_36.png - Angeschaut: 2384 mal 1x bearbeitet | ||
▲ | pn email | ||
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "osCommerce Update von 2.2 auf 2.3.4 (Bootstrap)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | ||
▲ | |||
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
osCommerce / xtCommerce Gutscheincodes / Sonderangebote hier der Link zur Stahlflexleitungs-Aktion:
http://www.maxrev.de/weihnachts-special-goodridge-stahlflexbremsleitungen-t177306.htm
Du musst wirklich mal sowas wie Aktionscodes oder so einführen. Das mit dem Bestellen für Preis X und Preis Y wird... von mgutt | 3 414 | 13.12.2010, 17:41 Feiny | |
Button-Lösung in osCommerce umgesetzt: Puhh! Der Gesetzgeber fordert jetzt von jedem Shop eine Änderung der Bestellseite. "zahlungspflichtig bestellen" statt "bestellen", denn die Verbraucher sind ja dumm und alles was Geld kostet muss hervorgehoben werden, während... von mgutt | 2 579 | 31.07.2012, 14:28 mgutt | |
hoti´s EG5 projekt Update 5.08.2012 Update ! BILDER NACH POLISH Ja stelle auch mal meinen kleinen vor ;) hab in ca 3wochen hir ausem forum ergatert °°und direkt mal einiges umgebaut.
D16z6
Was ich selbst in den 3 wochen verändert habe.
:Fächer
:AGA ab Cat 60mm
:Magnaflow ESD.
:Motor Bearbeitet und... von hoti | 83 8.249 | 24.10.2012, 10:49 hoti | |
UPDATE**Loliger Motor/Filter KaltLuft bau xD Stage3!**UPDATE Mich hat heute so die lust gepackt einfach mal so richtig wieder was zu spaksen und das kamm dabei raus und das beste ist sogar es funktoniert und das eigentlich ganz gut erst ein bissla warm gefahren und dann ne bundestraße die 3% gefälle hat von 0-160... von R3DEX | 37 3.862 | 24.08.2007, 06:35 R3DEX | |
Postbote war da *update update* 20. Juli :D :D :D hey leute der postbote war vorhin da lol
yeahaaaaaaa und teile sind für mich auch mitgekommen :D
dickes lob an *Milanored EG* die Anhänger sind echt erste sahne :yes:
und auch ein lob an meinen hondahändler *gg* der hat mir die 90ps... von Ej9ner | 21 2.250 | 09.08.2008, 05:52 deacone | |
Update Em2 Wie schon in meinem Vorstellungs Fred damals versprochen, wollte ich euch auf dem laufendem halten. http://www.maxrev.de/ein-neuer-und-sein-civic-t67715.htm
So nun isses soweit, jetzt stell ich euch meinen alten/neuen EM2 vor.
So mal ein bild... von Streethunter | 44 4.311 | 21.10.2011, 10:33 Phil.T | |
Update von 1.18.2 auf 1.22.2 Hallo,
muss man bei diesem Update-Sprung, jedes einzelne Zwischenupdate installieren oder reicht es, wenn ich die 1.22.2 hochlade und aktualisiere?
Grüße... von derkrauter | 2 125 | 02.02.2014, 19:42 derkrauter | |
Update von 1.13.3 auf 1.15.1 Hi,
ich nutzte MediaWiki seit ca 3 Monaten und habe noch die Version 1.13.3 und will nun auf die aktuelle nach [URL=http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Upgrading_MediaWiki]dieser[/URL] Anleitung upgraden.
Hier sollen ja alle Dateien überschrieben... von MoinMoin | 1 348 | 12.08.2009, 10:08 mgutt | |
update.php Hallo,
ich möchte confirmaccount installieren. Mus aber dazu update.php laufen lassen.
Wie mach ich das, ich habe kein Shell oder ähnliches.
Wenn ich die Datei im Browser aufrufe erscheint eine Fehlerseite mit dem Hinweis, dass ich keinen Zugriff... von dejay1903 | 1 140 | 04.01.2013, 19:43 carchaias | |
Dvd 800 update dvd Hallo,
Suche für meinen Insignia Baujahr 10.2009 eine update DVD fürs Navi Dvd 800, Version 2012 oder neuer wenns die schon gibt, entweder zum ausleihen oder zum Kauf natürlich gegen bares ;) bei Interesse einfach melden Dan können wir über den Preis... von Benny1.8 | 0 1.837 | 23.12.2013, 17:19 Benny1.8 |