Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 11.04.2022 Beiträge: 1 | zitieren das programm soll einmal exakt und einmal näherungsweise integrieren meine frage: findet jemand das lapprox irgendwie von lexakt abhängig ist? weil nur wenn ich lexakt mit (a,b) deklariere gehts und es gibt richtige werte. wenn ich lapprox auch deklariere gibts falsche werte deklariere ich gar nichts falsche werte deklariere ich nur lapprox auch falsche werte. ich denk mir da wird das programm irgendwo ne schwachstelle haben. nur wo? bitte helft mir den fehler zu finden^^. ![]() #include <stdio.h> #include <math.h> float lexakt(float a, float b); float lapprox(float x, float a, float b, float n, float erg); float FStamm(float a, float b); float fintegral(float x, float a, float b, float n); int main() { float a,b, n, x, erg; a=1; b=5; n=1000; erg=0; printf("%f", lexakt(a,b)); printf("\n%f", lapprox); getchar(); return 0; } float lexakt(float a, float b){return 1*FStamm(a, b);} float lapprox(float x, float a, float b, float n, float erg) { for(x=0;x<=n-1;x++){erg=erg+fintegral(x, a, b, n);};return erg;} float FStamm(float a, float b){return ((b*log(b)-b)-(a*log(a)-a));}; float fintegral(float x, float a, float b, float n){return log(x)*((b-a)/n);} |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 06.12.2019 Beiträge: 46 Wohnort: Weingarten | zitieren Hi Melonenköpfchen, ich konnte leider nicht früher schreiben... So richtig verstehe ich deinen Code nicht. Es gibt mehrere Dinge die ich anders machen würde, aber seisdrum. Die Funktion lapprox ruft wiederum die Funktion fintegral auf. Beim ersten Aufruf wird x=0 übergeben. Dieses x gibst Du dann an die Funktion log(). Kann ja nicht funktionieren. Das ist mir mal als erstes so richtig ins Auge gestochen. ![]() Ich gehe aber davon aus, dass Du deinen Code mittlerweile zum Laufen gebracht hast. Grüße. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 11.04.2022 Beiträge: 1 | zitieren danke dir^^ hast recht diesen Entwurf hab ich mittlerweile verworfen und wegen der Abgabefrist was anderes ausprobiert das hat dann funktioniert. Trozdem danke :3 |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Debugging in c" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Software Debugging Wir (gemeinnütziger Verein) suchen einen Programmierer (PHP / HTML / CSS / MySQL Entwicklung) zum *Software-Debugging*!
Es gibt mehrere Fehler die behoben werden müssen, sowieso eine Liste von Erweiterungen die gewünscht sind.
Mehr Infos unter:... [Jobs & Stellenangebote]von LZeV | 0 219 | 24.10.2012, 12:42 ![]() LZeV | |
PS3 TEST Debugging Station (DEX Model) Hallo zusammen,
ich bin durch einen Zufall an eine voll funktionsfähige PS3 Debugging Station (DEX Model) FW 4.30 incl. Kontroller gekommen in die eine 128GB ADATA SSD SP900 (originale 40GB HDD ist vorhanden) eingebaut ist.
Leider habe ich dafür keine... von moldi2906 | 0 574 | 29.06.2013, 12:25 moldi2906 |